Minecraft-Projekt

Vom Experiment in Corona-Zeiten zum dauerhaften Angebot

2020/2021: Erste Projektphase

 

Während des ersten Corona-Lockdowns 2020 stellte sich die Frage: Wie kann Jugendarbeit im digitalen Raum fortgeführt werden. Unsere Idee: Wir bieten einen moderierten MInecraft-Server an, auf dem sich junge Menschen in digitalen Welten treffen und austauschen sowie kreativ werden können. Mit Mitteln des Förderprogramms Generationhochdrei des Landesjugendrings konnte eine entsprechende digitale Infrastruktur aufgebaut werden. Zielgruppe waren Jugendgruppen aus Vereinen, Verbänden und Jugendzentren. Aber auch Jugendliche ohne Anbindung an organisierte Strukturen waren willkommen.

 

 

 

2021/2022: Zweite Projektphase:

 

Das Projekt wurde insbesondere von einigen Jugendgruppen aus Jugendzentren angenommen. Um das Angebot aufrechtzuerhalten konnten mit Hilfe des neuen Förderprogramm 4Generation des Landesjugendrings eine Fortführung des Projektes erreicht werden. Unter neuem Schwerpunkt sollte die Arbeit ausgeweitet werden und neue Ideen erprobt werden. Ein Highlight war die Nutzung für eine Aktion in der Projektwoche zum Weltmädchentag 2021. Unter dem Motto "Wir bauen eine Mädchenwelt" trafen sich Mädchen, um ihre Wunschwelten digital abzubilden.

 

 

Seit 2023: Dritte Projektphase:

 

Nach Abschluss des Förderzeitraums stellte sich die Frage, wie es weitergehen soll. Die Infrastruktur wurde nicht von freien Trägern in Anspruch genommen. Die Nutzung durch Jugendliche ohne Anbindung an die organisierte Jugendarbeit war gering und die wesentlichen Nutzer*innen waren junge Menschen in Jugendzentren - hauptsächlich in Buxtehude und Lühe. Daher wurde die gesamte digitale Infrastruktur an die Jugendpflege der Hansestadt Buxtehude übergeben, die mittlerweile einen eigenen Computerraum eingerichtet hatte und regelmäßig Kurse, Angebote und sogar Elternabende zum Thema Minecraft durchführte.

 

 

Informationen

Sei verbunden

Werde Jugendleiter*in und mache deine Juleica

Juleica-Grundausbildung

Unser Öffnungszeiten

Montag

13:00 - 17:00 Uhr

Dienstag

13:00 - 17:00 Uhr

Mittwoch

geschlossen

Donnerstag

13:00 - 17:00 Uhr

Freitag

geschlossen

Oder schreib uns einfach

Es wartet so viel auf dich

Wir haben viele Angebote für und mit Jugendlichen

Unsere Angebote